Fliesen entwerfen mit der Kunstschule

01.10.19 – Die Schülerinnen und Schüler der Erasmus-AG haben erste Entwürfe für ihre Fliesen entwickelt. Wichtig dabei war die Unterscheidung zwischen Muster und Motiven: Muster auf Fliesen wirken erst, wenn die Ecken mehrerer gleicher Fliesen zusammenstoßen. Die Muster sind symmetrisch angelegt. Dies muss bei der Gestaltung der Fliese berücksichtigt werden (siehe unten). Anders ist es bei Bilderfliesen. Die verschiedenen Motive wirken auch einzeln, wie der Entwurf mit der Kuh zeigt.

Professionelle Unterstützung gab es durch Linda Peters von der Kunstschule Norden. Die Kunstschule ist unser Partner im Projekt “Auf den Spuren der Fliese” (englisch “Tiles – A Cultural Journey”). Das ERASMUS-Projekt wird gefördert mit Mitteln der Europäischen Union. Im Frühjahr fahren die ersten Schülergruppen zu unseren europäischen Partnerschulen. Ihre Fliesen haben sie dabei im Gepäck. Continue reading Fliesen entwerfen mit der Kunstschule

ERASMUS-AG startet

10.09.19 – Ab heute heißt es immer am Dienstag Nachmittag: “Welcome Europe!” In der ERASMUS-AG kümmern sich insgesamt 17 Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 bis 9 unter der Leitung von Frau Allendorf um europäische Themen. Im Moment erstellen sie ihre Profile für das Austauschsystem eTwinning. Diese Profile werden später auf das System hochgeladen und können dann von den beteiligten Schulen in Kroatien, Portugal, der Türkei und Litauen eingesehen werden. So können die Schülerinnen und Schüler der verschiedenen Länder miteinander in Kontakt treten. Continue reading ERASMUS-AG startet

Neue Keyboards für die Keyboard Klasse

09.09.19 – Ganze zwölf neue Keyboards auf einen Schlag konnten aus den Mittel des Förderprogramms  “Klasse mit Musik” angeschafft werden. Die neuen Instrumente wurden gleich ausgepackt und im Musikraum aufgebaut. Neue Keyboardständer und Kopfhörer gab’s auch dazu. In Partner- oder Einzelarbeit haben die Schülerinnen und Schüler der Keyboard Klassen nun die Gelegenheit, so richtig in die Tasten zu greifen.

Tag des offenen Denkmals 2019 mit der Schülerfirma

08.09.19 – Am Sonntag in die Schule? Ja, wenn es um den bundesweiten Tag des Offenen Denkmals geht, dann schon. Die Schülerfirma vom Profilkurs Wirtschaft war am bundesweiten Aktionstag dafür verantwortlich, die Türen zu öffnen und die zahlreichen Besucher willkommen zu heißen. Tatkräftig unterstützt wurden sie durch Frau von Prüssing vom Dornumer Heimatverein. Für die Besucher gab es Kaffee und Waffeln, und für die kleine Gäste hatte die Schülerfirma im Vorfeld ein Bildersuchspiel vorbereitet.

Sozialpädagogin verabschiedet – Frau Reents geht!

01.09.19 – Mit einem wahren Meer an Blumen und einem roten Teppich wurde sie verabschiedet: Unsere Sozialpädagogin Sandra Reents. Nach zweieinhalb Jahren an der Realschule Dornum sind ihr die Schülerinnen und Schüler doch sehr ans Herz gewachsen – und umgekehrt! Denn eines ist klar: Es gab immer den direkten Draht, und alle Probleme konnten ohne Umschweife mit ihr besprochen werden. Zum Abschluss lud Frau Reents die gesamte Schule zu Eis ein. Wir werden sie sehr vermissen! – Weitere Bilder: Continue reading Sozialpädagogin verabschiedet – Frau Reents geht!