Kunstprojekt

Kunstprojekt

Klasse 9a hat zum Abschluss des Halbjahres im Fach Kunst das neue Jahr 2025 eingeleitet und sich dazu entschieden, ihre Wünsche – die sie beschützen wollen- zeichnerisch darzustellen. Dabei sollten sie mit Hilfe von Wachsmalstiften einen schönen Farbverlauf kreieren und mit einem Fön zum schmelzen bringen. Alle Schüler sind auf ihre Kunstwerke sehr stolz!

 

 

Wunderkerzen

Wunderkerzen

Wunderkerzen sind ein klassisches Experiment im Chemieunterricht, besonders wenn es darum geht, die Prinzipien von Verbrennungsreaktionen zu erklären.
Die grauen Stäbchen sehen unscheinbar aus. Doch zündet man sie an, brennen sie ab und versprühen dabei einen Sternenhagel voller Funken.

 

Continue reading Wunderkerzen

Lesewettbewerb auf Englisch

Who is the best reader? Unser erster Lesewettbewerb auf Englisch

Die Klassen 6a und 6b haben an einem Pilotprojekt für einen Lesewettbewerb im Fach Englisch teilgenommen. Nachdem Leonie Hinrichs (6b) Tim Rüdebusch (6a) als Klassensiegerin und Klassensieger feststanden, fand am Montag, den 25.11.24 der Schulentscheid statt. Hier traten die beiden Sieger aus den jeweiligen Klassen gegeneinander an. Gelesen wurde zuerst ein vorbereiteter Ausschnitt aus Lewis Carroll‘s „Alice in Wonderland“. Anschließend mussten die beiden ihr Können noch weiter unter Beweis stellen, indem sie einen unvorbereiteten Auszug aus Roald Dahl‘s „Charlie and the Chocolate Factory“ vorlasen. Bewertet wurden dabei die Aussprache, die Betonung und die Flüssigkeit im Lesen. Als Jury danken wir unserer Englischkollegin Frau Bohlen sowie den zwei Zehntklässlerinnen für ihre tatkräftige Unterstützung.

Schüler finden neue Freunde aus den Niederlanden

250 Jugendliche bei Sportbegegnung „Norden-Veendam“ aktiv

Norden- Neugierig und aufgeregt warten einige Jungen und Mädchen der KGS Hage vor der Mensa. Soeben sind endlich ihre Gäste aus den Niederlanden aus dem großen Reisebus ausgestiegen und in der Hager Mensa eingetroffen. Schnell eilen die ostfriesischen Schüler zu ihren bekannten Jugendlichen aus der niederländischen Stadt Veendam, bei denen sie bereits im vergangenen Jahr im Rahmen des traditionellen Sportaustausches für drei Tage untergebracht waren. In der vergangenen Woche stand das große Wiedersehen an, diesmal waren die Niederländer zu Gast in Ostfriesland, um gemeinsam Sport zu treiben.

Continue reading Schüler finden neue Freunde aus den Niederlanden

Besuch Synagoge Dornum

Besuch Synagoge Dornum

Da staunten die SchülerInnen nicht schlecht: 48 Meter lang ist die Tora-Rolle, die in der Synagoge in Dornum zu sehen ist! Dass die Tora wichtige Gesetze des Judentums enthält, welche über sechs bis sieben Jahre mit angerührter Erde auf Kalbsleder niedergeschrieben wurden und viele weitere interessante Informationen zu Judentum und Synagoge, erhielten die SchülerInnen durch die Worte vom Leiter der Gedenkstätte Herrn Murra-Regner.

Die 10. Klasse, die im Rahmen des Religionsunterrichts mit Frau Burau die Synagoge besuchte, fand die Ausstellung, die auch auf persönliche Schicksale Dornumer Juden eingeht, sehr sehenswert.