Schüler finden neue Freunde aus den Niederlanden

250 Jugendliche bei Sportbegegnung „Norden-Veendam“ aktiv

Norden- Neugierig und aufgeregt warten einige Jungen und Mädchen der KGS Hage vor der Mensa. Soeben sind endlich ihre Gäste aus den Niederlanden aus dem großen Reisebus ausgestiegen und in der Hager Mensa eingetroffen. Schnell eilen die ostfriesischen Schüler zu ihren bekannten Jugendlichen aus der niederländischen Stadt Veendam, bei denen sie bereits im vergangenen Jahr im Rahmen des traditionellen Sportaustausches für drei Tage untergebracht waren. In der vergangenen Woche stand das große Wiedersehen an, diesmal waren die Niederländer zu Gast in Ostfriesland, um gemeinsam Sport zu treiben.

Continue reading Schüler finden neue Freunde aus den Niederlanden

Besuch Synagoge Dornum

Besuch Synagoge Dornum

Da staunten die SchülerInnen nicht schlecht: 48 Meter lang ist die Tora-Rolle, die in der Synagoge in Dornum zu sehen ist! Dass die Tora wichtige Gesetze des Judentums enthält, welche über sechs bis sieben Jahre mit angerührter Erde auf Kalbsleder niedergeschrieben wurden und viele weitere interessante Informationen zu Judentum und Synagoge, erhielten die SchülerInnen durch die Worte vom Leiter der Gedenkstätte Herrn Murra-Regner.

Die 10. Klasse, die im Rahmen des Religionsunterrichts mit Frau Burau die Synagoge besuchte, fand die Ausstellung, die auch auf persönliche Schicksale Dornumer Juden eingeht, sehr sehenswert.

Schulkiesel

Kunstprojekt Schulkiesel

Zu Beginn des neuen Schuljahres hat die Klasse 9a im Fach Kunst die „Schulkiesel“ ins Leben gerufen. Dafür wurden Kiesel individuell bemalt und anschließend versiegelt, um sie am 13.09.2024 im Schulort zu verstecken. Einige werden aber auch eine große Reise auf sich nehmen und bspw. in Österreich versteckt. Dabei sind alle Steine mit einem QR-Code versehen worden. Denn die Lerngruppe erhofft sich, dass ein jeder Finder sie über den neuen Ablageort informiert und mit einem Foto versieht. Die Schülerschaft erhofft sich, dass die Steine eine weite Reise vor sich haben und den Kids noch lange erhalten bleiben.

P.S. Von einigen Motiven konnten sich einzelne Kinder nicht trennen, sodass diese im eigenen Wohnort (hoffentlich 🙃) versteckt werden.

 

Laufen, Springen, Werfen an der Realschule Dornum

Laufen, Springen, Werfen an der Realschule Dornum

am Dienstag, den 27.08.24 fand das alternative Sportfest statt. Die SchülerInnen jagten in 16 bunt durchmischten Teams, die zum Teil mit grandiosen Gruppennamen und -schlachtrufen an den Start gingen, die Rekorde an den 15 Stationen. Bei sommerlichen Temperaturen erprobten die Kinder ihre Künste im Schleuderballzielwurf, im Ski laufen, auf dem Gokart, beim gemeinsamen Springen über ein Seil und in vielen weiteren Bereichen. Nach 3 ½ Stunden war dem einen oder anderen die Erschöpfung ein wenig anzusehen, dennoch überwog ein Strahlen in den geschafften Gesichtern. Am Freitag findet die Siegerehrung des besten Teams in der Lernzeit statt. Rundum ein gelungener Tag an der Realschule Dornum, der sich, laut Aussagen von Schüler- und Lehrerseite, gerne schnellstmöglich wiederholen kann.

Schulübernachtung Klasse 9

Schulübernachtung Klasse 9

Endlich war es soweit! Nach langer Überzeugungsarbeit hat die Klasse 9a es geschafft Frau van Dieken von einer Übernachtung im Schloss zu überzeugen. Umso gespannter waren die Schülerinnen und Schüler, als es von Freitag (16.08) auf Samstag (17.08) soweit war. Nachdem sich bei der Pizzeria Roma in Westerholt jeder etwas Leckeres bestellt hat, gab es bei strahlenden Sonnenschein tolle Aktivitäten. Neben Go-Kart-Rennen auf dem Sportplatz, Wettrennen auf dem Schulhof oder Tanzeinlagen zu moderner Musik, gab es auch eine hitzige Partie „Völkerball“ in der Turnhalle.

Eine Besonderheit gab es zudem auch noch: Der Schulhund „Dobby“ nahm auch zum ersten Mal an einer Schulübernachtung teil. Für alle also ein großer Erfolg mit Lust auf eine Wiederholung!